Eileiter
Der Eileiter verbindet die EierstöckeDiese werden in der Fachsprache „Ovarien“ genannt und sind die weiblichen Keimdrüsen. Sie wachsen von Erbsengröße in der Pubertät bis zur Größe einer Pflaume heran und wiegen ca. 10 Gramm. Die Eierstöcke sind rechts und links von... mit der GebärmutterVeraltetes Wort für Uterus.. Beim EisprungDer Begriff bezeichnet die Freisetzung einer Eizelle aus dem Eierstock in den Eileiter. Dies passiert ungefähr einmal im Monat und wird durch die Veränderung der Geschlechtshormone ausgelöst. Wird dieses Ei im Eileiter von einem Spermium... springt eine (oder manchmal auch mehrere) EizelleDie weibliche Keimzelle ist die größte menschliche Körperzelle. Man könnte sie mit bloßem Auge sehen, da sie ungefähr so groß wie eine Stecknadelspitze ist; sie wird gebraucht, um ein Kind zu zeugen. Sämtliche Eizellen werden schon ... in den Eileiter. Falls zu diesem Zeitpunkt SpermienSpermien sind kleine, schwimmende Zellen, die in den Hoden (genauer gesagt in den Hodenkanälchen) produziert werden. Sie machen einen Teil des Spermas aus. Damit ein Baby entstehen kann, muss ein Spermium mit einer Eizelle verschmelzen. im Eileiter vorhanden sind, kann es zu einer BefruchtungBefruchtung (Fremdwort Fertilisation) ist der Vorgang, bei dem ein Spermium und eine Eizelle verschmelzen und damit eine Schwangerschaft einleiten. Es findet in den weiblichen Geschlechtsorganen statt, wenn das Spermium durch den Muttermund... kommen und ein Kind entsteht.