Ausfluss
Von Ausfluss spricht man immer dann, wenn etwas nicht in Ordung ist. Aus der VaginaDie Vagina ist ein länglicher, elastischer Muskelschlauch. Sie ist zwischen 7-12cm lang und gehört zu den inneren Geschlechtsorganen. Sie verbindet die Vulva mit dem Uterus. Durch die Vagina wird das Menstruationsblut abgeführt. Beim Ges... kommen aber verschiedene Flüssigkeiten und Sekrete aus verschiedenen Drüsen. Eine klare oder weiße bis gelbliche Flüssigkeit, der sog. Zervixschleim, sagt dir z. B., wo du dich innerhalb deines ZyklusZyklus ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine wiederkehrende Serie von Ereignissen oder Phasen zu beschreiben. Oft geht es dabei um den Menstruationszyklus. Er bezeichnet die Zeit vom ersten Tag der Monatsblutung (Periode) bis zum let... gerade befindest, weil dieser sich während des Zyklus verändert. Der Zervixschleim wird manchmal fälschlicherweise als Ausfluss bezeichnet. Sollte der Schleim seine Farbe merklich ändern und/oder ungewöhnlich riechen, kann das ein Hinweis auf eine Entzündung sein. Ein*e Ärzt*in sollte das abklären. Wenn aus dem PenisPenis ist eine andere Bezeichnung für Glied und gehört zusammen mit dem Hodensack zu den äußeren männlichen Geschlechtsorganen. Der Penis besteht aus dem Schaft und der Eichel. Die Eichel ist die empfindlichste Stelle am männlichen K... trübe Flüssigkeit oder Schleim austritt (außer Urin oder SpermaSo heißt die Flüssigkeit, die bei einem Samenerguss aus der Harnsamenröhre des Penis austritt. Sie besteht zu rund 80 % aus den Sekreten der Bläschendrüsen, zu 15 % aus dem Sekret der Prostata und zu rund 5 % aus Spermien (bis zu 500 M...), nennt man das ebenfalls Ausfluss, dies kann auf eine InfektionEine Infektion haben bzw. infiziert zu sein bedeutet, dass man sich mit einem Krankheitserreger angesteckt hat. Dies kann beispielsweise ein Grippe-, Herpes- oder das HI-Virus sein. hinweisen und sollte ebenfalls medizinisch abgeklärt werden.