ARTIKEL 1 :DAS RECHT AUF GLEICHSTELLUNG, GLEICHEN SCHUTZ DURCH DAS GESETZ UND FREIHEIT VON ALLEN FORMEN VON DISKRIMINIERUNG AUFGRUND VON GESCHLECHT, SEXUALITÄT ODER GENDERIm Englischen gibt es den Unterschied zwischen 'sex', dem biologischen Geschlecht, und 'gender', dem sozialen Geschlecht. Gender ist ein Begriff, der beschreibt, wie eine Gesellschaft bestimmte Eigenschaften und Verhaltensweisen mit Männer...
Jeder Mensch hat das Recht auf Gleichstellung, gleichen Schutz durch das Gesetz. Das bedeutet, niemand darf diskriminiertDiskriminierung bezieht sich auf das Benachteiligen oder Ausgrenzen von Menschen aufgrund bestimmter Merkmale, wie z. B. Alter, Geschlecht, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Religion oder Behinderung. Diskriminierung kann auf vielen Ebenen ... oder schlecht behandelt werden aufgrund des Geschlechts (weiblichEin Fremdwort für weiblich., männlichEin Fremdwort für männlich., inter*Wenn ein Mensch biologisch nicht eindeutig den Normen eines weiblichen oder männlichen Geschlechts zuzuordnen ist. Dies kann aus genetischen, anatomischen oder hormonellen Gründen der Fall sein.
• genetisch = aufgrund seiner Gesc...), der Sexualität (sexuelle und/oder romantische OrientierungDie romantische Orientierung drückt aus, in Menschen welchen Geschlechts/welcher Geschlechter sich eine Person verlieben kann.) oder des Genders (GeschlechtsidentitätMeint die innere Gewissheit einer Person darüber, welches Geschlecht sie hat und ist, also mit welchem Geschlecht oder Geschlechtern sie sich identifiziert. Es gibt verschiedene Geschlechtsidentitäten: männlich, weiblich, non-binär, age...). Es stehen allen die gleichen Chancen, Möglichkeiten und Pflichten im Leben offen. Beispiel: gleicher Lohn, Freiheit, Gesundheitskosten.
ARTIKEL 2: DAS RECHT AUF PARTIZIPATION UNABHÄNGIG VON GESCHLECHT, SEXUALITÄT ODER GENDER
Das bedeutet, jeder Mensch hat das Recht auf eine Teilnahme und darf nicht ausgeschlossen werden wegen dem Geschlecht, zu welchem sich die Person sexuell oder romantischMan bezeichnet damit eine Stimmung oder ein Gefühl, das manche auch Schwärmerei nennen. Bei Romantik denkt man normalerweise an besonders stimmungsvolle Situationen. Romantik wird auch eine etwas kitschige Kunstepoche im 19. Jahrhundert g... hingezogen fühlt oder welche Identität dieser Mensch hat.
ARTIKEL 3: DIE RECHTE AUF LEBEN, FREIHEIT, SICHERHEIT DER PERSON UND KÖRPERLICHE UNVERSEHRTHEIT
Du ganz alleine bestimmst über deinen Körper und was mit ihm geschieht. Beispiel: Es hat niemand das Recht, etwas mit deinem Körper ohne dein Einverständnis zu machen (Berührungen, Übergriffe, GewaltGewalt ist, wenn jemand absichtlich einem anderen Menschen weh tut oder Schaden zufügt. Es gibt verschiedene Arten von Gewalt, zum Beispiel körperliche Gewalt, verbale Gewalt, psychische Gewalt oder strukturelle Gewalt. Gewalt ist niemals...). Dies gilt auch für die BeschneidungDer Begriff Beschneidung bezeichnet die vollständige oder teilweise Entfernung der Vorhaut des Penis (auch Zirkumzision genannt). Sie kann aus traditionellen/religiösen Gründen (z. B. bei Juden oder Moslems), aber auch aus hygienischen, ... (Eingriffe im Genitalbereich) und Zwangs- oder Kinderheirat. Es braucht immer dein Einverständnis. Dafür musst du urteilsfähig sein (du weißt genau, worum es geht und was dieses Handeln für dich oder die andere Person für Konsequenzen hat).
ARTIKEL 4: DAS RECHT AUF PRIVATSPHÄRE
Alle Menschen haben das Recht auf Privatsphäre. Beispiel: IntimeIntimität ist das Gefühl von Nähe und Vertrautheit, das entsteht, wenn man mit jemandem Zeit verbringt. Es kann sich auf viele Arten von Beziehungen beziehen, einschließlich romantischer, sexueller und platonischer Beziehungen. Es kann ... und persönliche Sachen, wie Entwicklung, SelbstbefriedigungSelbstbefriedigung (auch Masturbation, Onanie) meint die Stimulierung (streicheln, reiben, liebkosen) der eigenen Geschlechtsteile, sodass es Lust verschafft. Bei Männern spricht man in der Umgangssprache auch von „wichsen“ oder „sic... oder Sexualität müssen nicht mit allen geteilt werden. Du hast auch das Recht, dich zu Hause zu duschen oder umzuziehen, ohne dass jemand dir zuschaut. Du hast in einer BeziehungEine Beziehung ist eine tiefgreifende, enge Verbindung zwischen zwei oder mehreren Menschen. Beziehungen können romantisch, platonisch, sexuell oder familiär sein und können in verschiedenen Formen auftreten, wie beispielsweise in Paarbe... Rechte auf Privatsphäre, das bedeutet, du musst der anderen Person nicht das Login für dein Handy geben oder deinen Standort teilen.
ARTIKEL 5: DAS RECHT AUF PERSÖNLICHE SELBSTBESTIMMUNG UND ANERKENNUNG VOR DEM GESETZ
Jeder Mensch hat das Recht, die selbstgewählte Sexualität selbstbestimmt und gleichberechtigt zu leben, oder eben auch nicht zu leben. Beispiel: Du darfst deine Sexualpartner*in frei und ohne Zustimmung deiner Eltern wählen und deine Sexualität lustvoll und ohne Zwang oder Diskriminierung leben oder auch auf Sexualität verzichten. Du hast das Recht auf Selbstbefriedigung.
ARTIKEL 6: DAS RECHT AUF GEDANKEN- UND MEINUNGSFREIHEIT
Alle Menschen haben das Recht auf Gedanken und Meinungsfreiheit, dazu gehört auch, die Sexualität zu erforschen, Träume und Fantasien zu entwickeln und frei von Angst, Scham und Schuld zu sein. Die Rechte der anderen müssen dabei stets beachtet werden. Beispiel: Du darfst an einem Frauenstreik teilnehmen und deine Meinung zu den Rechten der Frauen frei äußern oder du darfst an die PrideDer Christopher Street Day (CSD) ist ein jährliches Fest, das in vielen Städten weltweit zur Unterstützung und Sichtbarkeit von LGBTQ+-Gemeinschaften stattfindet. Der CSD wird normalerweise im Juni oder Juli gefeiert und umfasst Paraden,... und dich für die Rechte von LGBT+ einsetzen.
ARTIKEL 7: DAS RECHT AUF GESUNDHEIT
Das Recht auf Gesundheit bedeutet unter anderem Zugang zur sexuellen Gesundheitsversorgung, einschließlich Prävention, Diagnose und Behandlung aller sexuellen Infektionen und Probleme. Beispiel: Du und alle Menschen haben das Recht, auf geschützten Geschlechtsverkehr zu bestehen, um eine unerwünschte SchwangerschaftSchwangerschaft bezeichnet die Zeit zwischen der Verschmelzung von Spermie und Eizelle und der Geburt des Babys, welche normalerweise ca. 9 Monate dauert. Ein erstes Anzeichen für eine Schwangerschaft ist das Ausbleiben der sonst regelmä... und/oder sexuell übertragbare InfektionEine Infektion haben bzw. infiziert zu sein bedeutet, dass man sich mit einem Krankheitserreger angesteckt hat. Dies kann beispielsweise ein Grippe-, Herpes- oder das HI-Virus sein., einschließlich HIVHIV steht für „Human Immunodeficiency Virus“, was auf Deutsch soviel wie „menschliches Immunschwäche-Virus“ bedeutet. HIV ist ein Virus, das das Immunsystem schwächt und zu AIDS führen kann. Man kann sich mit HIV anstecken, inde.../Aids vorzubeugen. Du darfst dich auch ohne das Einverständnis deiner Eltern beraten oder behandeln lassen.
ARTIKEL 8: DAS RECHT AUF BILDUNG UND INFORMATION
Dazu gehört, dass alle Menschen ein Recht auf eine ganzheitliche Sexualbildung und Information besitzen. Beispiel: Die Schule ist verpflichtet, dir Wissen über Sexualität in verständlicher Sprache zu vermitteln. Außerdem gibt es Fachstellen der sexuellen Gesundheit, die dich gerne beraten.
ARTIKEL 9: DAS RECHT AUF EHE UND FAMILIE UND SELBSTBESTIMMUNG BEI FORTPFLANZUNG
Alle Menschen haben das Recht, sich für oder gegen die Ehe und ebenso für oder gegen die Gründung und Planung einer Familie zu entscheiden. Beispiel: Wenn eine Person mit UterusDer Uterus gehört zu den inneren weiblichen Geschlechtsorganen. In ihr nistet sich die befruchtete Eizelle ein und eine Schwangerschaft entwickelt sich. Der Uterus hat im nicht-schwangeren Zustand etwa die Größe einer Birne und befindet ... ungewollt schwanger wird, besteht das Recht, einen Abbruch durchzuführen oder sich für die GeburtEin anderes Wort für die Geburt eines Kindes. zu entscheiden. Ebenfalls besteht das Recht auf VerhütungDamit ist die Verhinderung bzw. Verhütung einer Schwangerschaft gemeint. Dazu stehen viele verschiedene Methoden und Verhütungsmittel zu Verfügung. Die meisten stehen aber leider nur Menschen zur Verfügung, die auch schwanger werden kö... oder NotfallverhütungEin anderer (englischer) Begriff für die "Pille danach". (Pille danachDie "Pille danach" ist eine Notfalllösung im Falle einer Verhütungspanne. Wenn man beim Sex nicht verhütet hat, das Kondom gerissen oder sonst eine Panne passiert ist, verhindert die Pille danach, dass ein Ei befruchtet werden kann. Sie ...).
ARTIKEL 10: DAS RECHT AUF RECHENSCHAFTSPFLICHT UND ENTSCHÄDIGUNG
Du bekommst Zugang zu Rechtsmitteln bei Verletzungen und zu vollständiger Wiedergutmachung durch Rückgabe, Entschädigung, Rehabilitierung, Genugtuung, Garantie der Nichtwiederholung und alle anderen Mittel. Damit das, was dir zugestoßen ist, so angemessen wie möglich wieder gut gemacht wird.