1. Alle Menschen kommen in die Pubertät
Fakt ist: Durch die Pubertät müssen (mit einigen Ausnahmen, siehe Punkt 6) alle durch. Sie tritt irgendwann auf, schleicht sich ein und ist dann plötzlich da. Manchmal kann sich das anfühlen wie ein großer Knall, manchmal passiert es ganz still und leise. Bei manchen Menschen tritt sie früher, bei manchen später auf. Während der Pubertät verändern sich viele Dinge - das kann ganz schön anstrengend und verwirrend sein.
Schuld daran sind, du ahnst es vielleicht schon - die HormoneHormone sind chemische Botenstoffe, die im Körper produziert werden und die verschiedene Körperfunktionen steuern. Sie werden von bestimmten Organen produziert und durch das Blut transportiert, um die Zellen und Gewebe im Körper zu beein.... Sie sorgen dafür, dass du geschlechtsreifDamit ist der Zeitraum gemeint, in dem sich die Geschlechtsorgane voll entwickeln. Die Geschlechtsreife beginnt in der Pubertät mit dem ersten Samenerguss und der ersten Menstruation. Ab diesem Zeitpunkt ist man fruchtbar und fähig ein Ki... wirst, dich zu anderen Menschen hingezogen fühlst und deine sexuelle OrientierungSexuelle Orientierung ist die Art von sexueller Anziehungskraft, die du für eine andere Person empfindest. Jeder Mensch hat eine einzigartige sexuelle Orientierung, die sich im Laufe des Lebens ändern kann. Man kann z. B. bisexuell, asexu... sich entwickelt. Du bist also auf dem Weg vom Kind zum Erwachsenen zu werden. Keine Sorge, wenn das länger dauert, als du das möchtest - erwachsen wirst du noch schnell genug, und sich um Rechnungen und Steuern zu kümmern, macht alles andere als Spaß 😉
Viele Menschen erleben während der Pubertät viele erste Male - das erste Mal verliebt sein, erste KüsseEin Kuss ist eine Form der körperlichen Intimität, bei der zwei Menschen ihre Lippen zusammenpressen, um Gefühle wie Zuneigung, Leidenschaft oder Freundschaft auszudrücken. Es gibt verschiedene Arten von Küssen wie z. B. den Handkuss, ..., erste Streits, den ersten SexSex ist eine intime Aktivität zwischen zwei oder mehr Personen, die körperliche Nähe miteinander teilen. Sex kann auf verschiedene Arten ausgeübt werden, je nach den Präferenzen und den Wünschen der beteiligten Personen. Die einzige R.... Das kann nicht nur ziemlich aufregend sein, sondern auch überfordern. Pubertät ist auch die Zeit, in der viele Menschen anfangen, sich mit anderen zu vergleichen. Lass dir hier schon mal gesagt sein: du bist genau richtig, so wie du bist.
2. Pubertät ist, wenn alle anderen nervig werden.
StimmungsschwankungenStimmungsschwankungen sind die abrupten Wechsel von Lust und Laune. Sie treten häufiger bei Jugendlichen auf, besonders während der Pubertät. Oder im Verlauf des Menstruationszyklus. in der Pubertät sind total normal! Von jetzt auf gleich schlägt die Stimmung von gut gelaunt zu total sauer über. Alles nervt dich, vor allem deine Eltern und irgendwie fühlt es sich so an, als könntest du dich selbst nicht mehr steuern?
Die Pubertät wird von Menschen unterschiedlich erlebt, wie schon oben beschrieben. Einige erleben sie intensiver, andere weniger stark. Das alles ist normal.
Dich interessieren plötzlich andere Dinge als noch vor einiger Zeit. Für deine Eltern oder Betreuende kann das irritierend sein. Du hingegen hast das Gefühl, dass dich niemand versteht. Auch wenn es schwierig sein mag: darüber zu sprechen kann helfen! So kannst du anderen erklären, was bei dir gerade abgeht oder dass du einfach deine Ruhe brauchst.
«Be open, be respectful and make safe love sexy.»
Jonas Junker

3. Der Körper fängt plötzlich an verrückt zu spielen.
Ein entscheidender und deutlich zu sehen und zu spürender Faktor während der Pubertät ist die Tatsache, dass sich dein Körper verändert. Viele verschiedene Dinge passieren, die deinen Körper von dem eines Kindes hin zu dem einer*s Erwachsenen verändern.
Die BrüsteDie beiden weiblichen Brüste zusammen nennt man meistens Busen. fangen plötzlich an zu wachsen, das kann mitunter zu Schmerzen führen, hört aber irgendwann wieder auf. Auch die MenstruationGebräuchliches Wort für die Monatsblutung oder Periode und bezeichnet den monatlichen Prozess, bei dem die Gebärmutter sich von einer Schicht aus Gewebe und Blut entfernt, die sich während des Zyklus gebildet hat. Es ist ein Anzeichen d... setzt ein. Das kann bei manchen Menschen mit UterusDer Uterus gehört zu den inneren weiblichen Geschlechtsorganen. In ihr nistet sich die befruchtete Eizelle ein und eine Schwangerschaft entwickelt sich. Der Uterus hat im nicht-schwangeren Zustand etwa die Größe einer Birne und befindet ... länger dauern und manche bekommen die PeriodeDer Begriff Periode bezeichnet die monatliche Blutung, die Frauen haben (auch Menstruation, die „Tage“ oder die „Regel“ genannt). Während der Periode wird das unbefruchtete Ei der Frau mit den Resten der Gebärmutterschleimhaut mit... eher früher. All das ist normal und muss dich nicht beunruhigen. Auch wenn die Menstruation anfangs noch sehr unregelmäßig ist.
Bei Menschen mit PenisPenis ist eine andere Bezeichnung für Glied und gehört zusammen mit dem Hodensack zu den äußeren männlichen Geschlechtsorganen. Der Penis besteht aus dem Schaft und der Eichel. Die Eichel ist die empfindlichste Stelle am männlichen K... setzt zu Beginn der Pubertät der erste SamenergussDer Begriff Samenerguss (das Fremdwort ist Ejakulation) meint das ruckweise Herausspritzen des Spermas aus dem Penis beim Orgasmus. Der allererste Samenerguss beim Jungen tritt mit Beginn der Pubertät ein. Der Samenerguss besteht zu rund 8... ein. Das passiert entweder in der Nacht, während du schläfst, oder bei der SelbstbefriedigungSelbstbefriedigung (auch Masturbation, Onanie) meint die Stimulierung (streicheln, reiben, liebkosen) der eigenen Geschlechtsteile, sodass es Lust verschafft. Bei Männern spricht man in der Umgangssprache auch von „wichsen“ oder „sic.... Es kann daher vorkommen, dass du morgens plötzlich mit einem nassen Fleck aufwachst. Das muss dir nicht peinlich sein, das geht sehr vielen so.
Den so genannten “StimmbruchStimmbruch ist ein normaler Teil der Pubertät, bei dem sich die Stimme von einem hohen Ton in einen tieferen und reiferen Klang verändert. Dieser Prozess wird durch die Ausdehnung der Stimmlippen im Kehlkopf verursacht.” erleben während der Pubertät alle Geschlechter. Bei einigen fällt es mehr auf und die Stimme klingt eine Weile etwas krächzig, heiser oder schrill. Das liegt daran, dass sich die Stimmlippen verändern und unterschiedlich schnell wachsen.
Auch deine Haut verändert sich während der Pubertät. Durch verstopfte Talgdrüsen können PickelEin Pickel ist ein entzündeter Knoten an der Haut. Er entsteht meist durch ein übermäßiges Produzieren von Talg oder durch Blockierung der Poren. Pickel können unangenehm für Jugendliche sein, gerade wenn sie sich im Gesicht befinden.... entstehen. Bei vielen Menschen verändert sich das im Erwachsenenalter wieder und die Tendenz zu PickelnEin Pickel ist ein entzündeter Knoten an der Haut. Er entsteht meist durch ein übermäßiges Produzieren von Talg oder durch Blockierung der Poren. Pickel können unangenehm für Jugendliche sein, gerade wenn sie sich im Gesicht befinden.... geht zurück. Du solltest dein Gesicht am besten nur mit Wasser und einer milden Seife waschen und die Pickel unbedingt in Ruhe lassen und nicht mit dreckigen Fingern berühren. Wenn du an AkneAkne ist eine Hauterkrankung, die durch verstopfte Poren und Entzündungen der Talgdrüsen verursacht wird. Sie kann sich in Form von Pickeln, Mitessern, Knoten und Eiterbeulen auf der Haut zeigen. Akne tritt häufig während der Pubertät ... leidest, ist es sinnvoll sich Unterstützung durch eine*n Hautärzt*in zu suchen.
Du wirst feststellen, dass die Haare an Stellen wachsen, an denen sie vorher nicht gewachsen sind. Barthaare, Beinhaare, Achselhaare und IntimhaareIntimhaare sind Haare, die in und um die Genitalien oder den Anus wachsen. Sie helfen, Bakterien und andere schädliche Partikel fernzuhalten. Du alleine entscheidest, wie du dich um sie kümmern und z. B. rasieren willst.. Manche Menschen möchten sich rasieren. Wenn du das möchtest, achte darauf, dass du hierfür immer eine frische Klinge und Rasierschaum verwendest, da es sonst zu fiesen Entzündungen kommen kann. Wusstest du, dass Intimhaare eine Schutzfunktion haben? Sie sorgen nämlich dafür, dass keine ungewollten Bakterien in die VaginaDie Vagina ist ein länglicher, elastischer Muskelschlauch. Sie ist zwischen 7-12cm lang und gehört zu den inneren Geschlechtsorganen. Sie verbindet die Vulva mit dem Uterus. Durch die Vagina wird das Menstruationsblut abgeführt. Beim Ges... eindringen können.
Vielleicht hast du auch schon festgestellt, dass du mehr schwitzt beziehungsweise dein Schweiß anders riecht oder sogar stinkt. Hier hilft vor allem: regelmäßig unter den Armen mit Seife waschen und anschließend Deo benutzen. Hilft Wunder 🙂
4. Die Gefühle fahren Achterbahn.
Während der Pubertät verändert sich nicht nur dein Körper, auch deine Gefühle spielen verrückt. Vom ersten Verliebtsein bis hin zu LiebeskummerLiebeskummer ist ein emotionaler Schmerz, den man empfindet, wenn eine romantische Beziehung endet oder wenn man jemanden nicht erreichen kann, den man liebt. Es kann sowohl körperliche als auch emotionale Symptome verursachen wie z. B. Sc... oder Eifersucht ist alles dabei. Stimmungsschwankungen sind in der Pubertät weit verbreitet, da kann es schon mal sein, dass deine super gute Laune einem Heulanfall weicht.
Auch die Zeit der Vergleiche ist in der Pubertät sehr präsent. Du findest, dass andere besser aussehen als du oder beliebter in der Schule sind, das kann ganz schön belastend sein. Überlege, welche Dinge dir gut tun, um dich weniger auf andere zu fokussieren, sondern mehr auf dich. Fühlst du dich gut, wenn du dich bewegst? Vielleicht gehst du eine Runde spazieren oder joggen. Ein Bad nehmen kann dir auch helfen, dich in deinem Körper wohl(er) zu fühlen.
«Weil, Knowledge is key!»
Annie Taylor

5. Plötzlich horny - warum die Pubertät daran schuld ist, dass du erregt bist.
Du findest plötzlich andere Menschen spannend, fühlst dich zu ihnen hingezogen oder merkst, dass du sexuell erregt bist. “Horny sein” ist ein anderer Begriff für “geilUrsprünglich hatte der Begriff eine rein sexuelle Bedeutung und beinhaltete die Lust nach sexueller Befriedigung und Erregung. Heutzutage wird es umgangssprachlich benutzt, wenn etwas als toll empfunden wird. sein”, also erregt seinUnter „spitz sein“ versteht man in der Umgangssprache sexuell erregt zu sein oder Lust auf Sex zu haben.. Das kann sich unterschiedlich anfühlen und bemerkbar machen. Durch ein Kribbeln in deinem GenitalIst die medizinische Bezeichnung für Geschlechtsorgane. Damit sind sowohl die inneren als auch die äußeren Geschlechtsorgane gemeint. Die äußeren Genitalien Penis, Hodensack und Hoden werden als männliche Genitalien bezeichnet. Vulva ... und der Gegend drumherum oder dadurch, dass dir heiß wird. Das Verlangen danach, sich selbst zu befriedigenBefriedigung ist das Gefühl von Wohlbefinden und Zufriedenheit, das durch sexuelle Aktivitäten oder Fantasien erreicht wird. Sie kann durch Selbstbefriedigung, Geschlechtsverkehr oder andere sexuelle Praktiken erreicht werden. Sexuelle Be... oder mit einem anderen Menschen Sex zu haben, ist total normal. In unserem Artikel über Selbstbefriedigung findest du noch einiges mehr dazu 🙂
Übrigens: Einen steifen Penis zu bekommen, heißt nicht, dass du erregt bist. Manchmal passiert das einfach so, zu den ungünstigsten Momenten - in der Schule z. B. Daran schuld sind, wie immer, die Hormone. Was dabei am besten hilft: nicht in Panik verfallen und locker bleiben, dann geht die ErektionEine Erektion bezieht sich auf die Versteifung des Penis, die durch sexuelle Erregung oder andere Reize ausgelöst wird. Sie wird durch die Zufuhr von Blut in die Schwellkörper des Penis verursacht und kann sowohl bei Männern als auch bei... von alleine wieder weg.
6. Was, wenn ich das gar nicht will?
Pubertät kann anstrengend und nervig sein, für manche Menschen jedoch so belastend, dass ihre psychische Gesundheit gefährdet ist. Wenn Jugendliche ein anderes Geschlecht haben als das, das ihnen bei der GeburtEin anderes Wort für die Geburt eines Kindes. zugeschrieben wurde (siehe Glossareintrag zu TransTrans (auch transgender oder transident, mit oder ohne " * ") ist eine Bezeichnung für Menschen, die sich nicht mit dem Geschlecht identifizieren, welchem sie bei Geburt zugewiesen wurden. Ein trans Mann wurde bei Geburt aufgrund äußerer...), gibt es in einigen Ausnahmefällen die Möglichkeit, in die Pubertät medizinisch einzuwirken, sodass sie nicht fortschreitet. Das muss unbedingt ärztlich betreut und begleitet werden und diese Medikamente werden nur nach intensiver Auseinandersetzung verabreicht. Wenn du das Gefühl hast, du hast ein anderes Geschlecht, als von allen anderen in deinem Umfeld angenommen und du könntest trans* sein, such dir Unterstützung bei trans* Beratungsstellen. Sie kennen sich gut aus und kennen viele andere Personen, denen es ähnlich geht.

Hast du gewusst?
Groß genug
Je älter, desto weniger online-affin: 12- bis 13-Jährige verbringen wesentlich mehr Zeit am Bildschirm als 18- bis 19-Jährige.
Teste jetzt dein Wissen zu Pubertät
Mache das Quiz und finde heraus, wie viel du schon zu Pubertät kennst.